
ORAGUARD 290F Laminat Glanz - Cast gegossen - Car Wrapping Schutzlaminat Transparent Autofolie
Nettopreis: 8,08 €
Mehrwertsteuer: 1,54 €
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 9 | 9,62 € ( 8,08 € Netto ) | 9,16 € / 1 m² |
ab 10 | 9,47 € ( 7,96 € Netto ) | 9,02 € / 1 m² |
ab 25 | 9,11 € ( 7,66 € Netto ) | 8,68 € / 1 m² |
ab 50 | 8,73 € ( 7,34 € Netto ) | 8,31 € / 1 m² |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: ORAGUARD-290F-105cm
ORAFOL Europe GmbH
Orafolstraße 1
D-16515 Oranienburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)3301 864-0
E-Mail: info@orafol.com
Verantwortliche Person:
ORAFOL Europe GmbH
Orafolstraße 1
D-16515 Oranienburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)3301 864-0
E-Mail: info@orafol.com
(9,16 € / 1 m²)
ORAGUARD 290F Schutzlaminat – Premium, glänzender Cast-PVC für hochtransparenten UV-Schutz
Die ORAGUARD 290F Laminatfolie ist ein Premium-Schutzlaminat aus gegossener (Cast) PVC-Folie mit einer Dicke von 50 µm. Dank ihres polyesterbasierten Abdeckmaterials (PET-Liner) bietet sie eine besonders glatte Laminatoberfläche und hohe Dimensionsstabilität. Die Folie schützt Ihre Digitaldrucke zuverlässig vor UV-Strahlung, Witterungseinflüssen und Kratzern, sodass sie auch für langfristige Außenanwendungen ideal geeignet ist. Durch die glänzende Oberfläche wirken Farben intensiver und erhalten ein strahlendes Finish, ohne die ursprüngliche Farbwiedergabe zu beeinträchtigen. Diese Premium-Folie ist damit die perfekte Wahl, wenn Sie Ihre Drucke oder Fahrzeugvollverklebungen (Car Wraps) professionell aufwerten und schützen möchten.
Verfügbare Breiten
Die ORAGUARD 290F Schutzlaminatfolie wird üblicherweise in folgenden Breiten angeboten:
- 1050 mm (105 cm)
- 1370 mm (137 cm)
- 1520 mm (152 cm)
Die Standard-Rollenlänge beträgt 50 m. Weitere Breiten können je nach Verfügbarkeit oder auf Anfrage erhältlich sein.
Hinweis: ORAGUARD 290F besitzt einen PET-basierten Liner (ca. 36 µm), der ein besonders glattes Laminatbild und eine verbesserte Handhabung ermöglicht.
Anwendungen und Vorteile der Folie
Fahrzeugvollverklebung (Car Wrapping)
ORAGUARD 290F eignet sich hervorragend für vollverklebte Fahrzeuge, Flottenbeschriftungen und alle Formen von Car Wrapping. In Kombination mit hochwertigen Cast-Digitaldruckfolien (z.B. ORAJET 3951) lässt sich dieses Laminat über Konturen, Sicken und leichte Rundungen ziehen, ohne dass es zu Spannungsrissen oder Ablösungen kommt. Somit erhalten Sie eine gleichmäßig geschützte und optisch ansprechende Oberfläche mit hochglänzendem Finish.
Langlebiger UV- und Witterungsschutz
Die Folie bietet einen sehr effektiven UV-Schutz, der das Ausbleichen der Druckfarben deutlich verzögert. Regen, Feuchtigkeit, Schmutz und weitere Umwelteinflüsse werden ebenfalls abgehalten, sodass Ihre Grafiken auch bei anspruchsvollen klimatischen Bedingungen über Jahre hinweg gut geschützt bleiben.
Hochtransparent und glänzend
ORAGUARD 290F ist äußerst klar und verfälscht das darunterliegende Druckbild nicht. Die glänzende Oberfläche hebt Farben stark hervor und sorgt für ein hochwertiges, fast lackähnliches Erscheinungsbild. Ob Werbegrafiken, Fotos oder Firmenlogos – mit dieser Laminierung profitieren Ihre Motive von einem intensiven Glanzeffekt.
Premium-Flexibilität und Dimensionsstabilität
Obwohl ORAGUARD 290F eine Dicke von 50 µm aufweist, lässt sie sich dank ihrer Cast-PVC-Technologie auch auf gewölbten Flächen relativ gut verarbeiten. Im Vergleich zu kalandrierten Laminaten zeigen gegossene Folien nur eine minimale Schrumpfung. Auch die spezielle PET-Trägerfolie trägt zur gleichmäßigen Oberfläche und einem sauberen Verarbeitungsbild bei.
Vielseitig einsetzbar
Neben Fahrzeugfolierungen können Sie ORAGUARD 290F auch zum Schutz und zur Veredelung diverser anderer Digitaldrucke nutzen: Schilder, Messegrafiken, Aufkleber oder Wanddekorationen. Überall dort, wo ein glänzendes, langlebiges Finish gewünscht ist, bietet dieses Laminat hervorragende Ergebnisse.
Technische Spezifikationen
- Material: Premium gegossene PVC-Folie (Cast-PVC), hochtransparent und glänzend, Dicke ca. 0,05 mm (50 µm) ohne Klebstoff.
- Klebstoff: Lösemittel-basierter Polyacrylatkleber (Solvent Polyacrylat), permanent haftend, transparent.
- Abdeckmaterial (Liner): Polyesterfolie, einseitig silikonisiert, ca. 36 µm.
- Formbeständigkeit (FINAT TM 14): Verklebt auf Stahl, kein messbarer Schrumpf in Querrichtung; in Laufrichtung max. 0,2 mm.
- Temperaturbeständigkeit: Verklebt auf Aluminium von -50 °C bis +110 °C; keine Veränderung.
- Seewasserbeständigkeit (DIN 50021): Verklebt auf Aluminium, nach 100 h bei 23 °C keine Veränderung.
- Klebkraft (FINAT TM 1, nach 24 h): Ca. 12 N / 25 mm auf rostfreiem Stahl.
- Reißfestigkeit (DIN EN ISO 527): > 19 MPa (längs und quer).
- Reißdehnung (DIN EN ISO 527): > 120 % (längs und quer).
- Lagerfähigkeit: 2 Jahre (in Originalverpackung, bei ca. 20 °C und 50 % rel. Luftfeuchtigkeit).
- Verklebungstemperatur: > +8 °C.
- Haltbarkeit: Bis zu 8 Jahre bei vertikaler Außenbewitterung (mitteleuropäisches Normalklima), fachgerechte Verarbeitung vorausgesetzt.
Montage- und Verarbeitungshinweise
Druckvorbereitung
Stellen Sie sicher, dass die zu schützende Druckfolie (z.B. ORAJET) vollständig durchgetrocknet ist. Bei Lösemittel-Tinten sollte eine Ausgasungszeit von mind. 24 Stunden eingehalten werden, um Blasenbildung oder Haftungsprobleme zu vermeiden.
Laminierung
Es wird empfohlen, ORAGUARD 290F mit einem geeigneten Kaltlaminator aufzubringen. Achten Sie darauf, dass das Laminat und der Druck staubfrei sind und in einer sauberen Umgebung verarbeitet werden. Während des Laminierprozesses sollten gleichmäßiger Druck und eine passende Geschwindigkeit gewährleistet sein, um Luftblasen und Falten zu minimieren.
Manuelle Verklebung
Für kleinere Drucke ist eine manuelle Laminierung möglich. Arbeiten Sie mit einem weichen Rakel oder einer Rakel mit Filzkante von der Mitte nach außen, während Sie das Trägerpapier nach und nach abziehen. Sollten Blasen entstehen, können diese durch vorsichtiges Anstechen mit einer feinen Nadel entfernt werden. Da die Folie 50 µm stark ist, sollten Sie dennoch sanft vorgehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Verklebung auf Fahrzeugen
Bei der anschließenden Verklebung des laminierten Drucks auf ein Fahrzeug verfahren Sie wie bei einer herkömmlichen Fahrzeugvollverklebung. ORAGUARD 290F passt sich bei moderater Erwärmung auch gewölbten Flächen und leichten Sicken an. Achten Sie darauf, das Laminat nicht übermäßig zu dehnen, und führen Sie bei tieferen Vertiefungen ein Post-Heating (Nachheizen) durch, um Spannungen zu vermeiden.
Verarbeitungstemperatur
Die Verarbeitung (Laminierung und Verklebung) sollte bei mindestens +8 °C Raum- bzw. Umgebungstemperatur erfolgen. Bei niedrigeren Temperaturen wird der Klebstoff zu hart, was zu einer reduzierten Anfangshaftung führen kann.
Nach der Laminierung
Lassen Sie das laminierte Druckmaterial idealerweise einige Stunden ruhen, bevor Sie es weiterverarbeiten (z.B. Zuschnitte) oder auf gewölbte Objekte applizieren. So kann der Klebstoff seine anfängliche Haftung voll entwickeln und Luftreste werden reduziert. Nach etwa 72 Stunden ist die Laminierung voll belastbar und chemikalienbeständig.
Pflegehinweise
Reinigung
Reinigen Sie laminierte Drucke mit milden Reinigungsmitteln oder einem pH-neutralen Shampoo. Spülen Sie mit klarem Wasser nach und vermeiden Sie harten, mechanischen Druck. Bei Fahrzeugen sollten Sie direkt nach der Verklebung mind. eine Woche mit der ersten Wäsche warten, um eine optimale Klebstoffhaftung nicht zu beeinträchtigen.
Keine aggressiven Mittel
Sehr scharfe oder abrasive Chemikalien (z.B. Aceton, aggressive Lösemittel) können die Folienoberfläche beschädigen. Auch bürstenreiche Waschanlagen können zu Kratzern führen. Nutzen Sie daher bürstenlose Waschmethoden bzw. eine schonende Handwäsche, um die Lebensdauer Ihres Laminats zu erhöhen.
Politur und Wachs
Eine laminierte, glänzende Folie kann optional mit geeigneten Versiegelungsprodukten gepflegt werden. Vermeiden Sie allerdings Mittel mit hohem Anteil an Petroleumdestillaten und testen Sie jedes Produkt vorab an einer unauffälligen Stelle. Generell ist keine zusätzliche Politur erforderlich, da ORAGUARD 290F von Haus aus schmutzabweisend und UV-beständig ist.
Temperatur und Witterung
ORAGUARD 290F ist zwar für einen breiten Temperatur- und Witterungsbereich ausgelegt, dennoch kann ein dauerhaft geschützter Stellplatz dazu beitragen, die Farben und das Laminat noch länger in bestem Zustand zu erhalten. Bei sehr hohen UV-Belastungen empfiehlt sich eine regelmäßige Sichtprüfung auf erste Alterungserscheinungen.
Reparaturen
Ist das Laminat beschädigt (Kratzer oder Risse), kann der betroffene Bereich eventuell teilflächig ersetzt werden, sofern das Druckmotiv darunter unversehrt bleibt. Achten Sie darauf, dass Sie möglichst aus derselben Laminat-Charge ersetzen, um Glanzgrad und Materialeigenschaften einheitlich zu halten.
Zertifikate und besondere Merkmale
Markenqualität & Produktion
ORAGUARD 290F wird von Orafol (Oracal) in Deutschland hergestellt. Das Unternehmen ist ISO 9001 zertifiziert, was eine gleichbleibend hohe Qualität sicherstellt. Die Folie ist kadmiumfrei und erfüllt die REACH- und RoHS-Richtlinien. Somit erhalten Sie ein sicheres und umweltfreundliches Produkt.
Besondere Flexibilität und PET-Liner
Die Kombination aus Cast-PVC (für geringste Schrumpfung) und PET-Liner (für eine gleichmäßige Oberfläche und mühelose Verarbeitung) macht ORAGUARD 290F zu einer äußerst attraktiven Lösung für professionelle Werbetechnik-Projekte. Die hohe Reißdehnung (>120 %) garantiert eine problemlose Anpassung an gewölbte Untergründe.
UV-Schutztechnologie
Die in ORAGUARD 290F integrierten UV-Blocker sorgen dafür, dass Ihre Druckfarben langfristig geschützt bleiben und nicht vorzeitig verblassen. Gerade im Außeneinsatz, wo Sonne, Regen und Temperaturschwankungen auf die Folie einwirken, trägt dieser UV-Schutz entscheidend zur Verlängerung der Farbbrillanz bei.
Seewasserbeständigkeit
Nach DIN 50021 ist die Folie bei Verklebung auf Aluminium seewasserbeständig. Das bedeutet, dass auch in maritimen Umgebungen (z.B. in Hafennähe) keine negativen Auswirkungen auf Klebstoff oder Folienoberfläche zu erwarten sind.
Kombinationsempfehlung
Orafol empfiehlt die Verwendung von ORAGUARD 290F in Verbindung mit ORAJET®-Druckfolien für ein perfekt aufeinander abgestimmtes System. Gerade bei Fahrzeugvollverklebungen oder anderen hochbeanspruchten Anwendungen spielt die kombinierte Performance beider Produkte ihre Stärken in Bezug auf Verformbarkeit, Haltbarkeit und Optik voll aus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die ORAGUARD 290F Folie für Car Wrapping geeignet?
Ja, ORAGUARD 290F wurde für den langfristigen Schutz von Digitaldrucken im Innen- und Außenbereich entwickelt und eignet sich in Kombination mit passenden Cast-Druckfolien sehr gut für Fahrzeugvollverklebungen. Dank ihrer Flexibilität und dem strapazierfähigen PET-Liner bietet sie einen dauerhaft glänzenden, robusten Schutz.
Was ist der Unterschied zwischen ORAGUARD 290F und 290G?
Beide Folien gehören zur ORAGUARD 290er-Reihe und sind mit 50 µm Dicke ausgezeichnet für langfristige Anwendungen konzipiert. 290G verfügt über einen Papier- bzw. Papp-Liner, während 290F auf einem PET-Liner (Folien-Liner) aufgebracht ist. Dies kann beim Verarbeiten zu einem noch glatteren Laminierbild und einer besseren Planlage führen. In puncto Schutz- und UV-Eigenschaften sind beide jedoch sehr ähnlich.
Kann ich ORAGUARD 290F auch auf anderen Druckfolien als ORAJET nutzen?
Ja. Prinzipiell ist die Folie mit allen gängigen Digitaldruckfolien kompatibel, solange es sich um Materialien ähnlicher Verformbarkeit (vorzugsweise Cast-PVC) handelt. Um sicherzugehen, dass keine Haftungs- oder Verträglichkeitsprobleme auftreten, empfehlen wir jedoch stets einen Vorabtest auf einer kleineren Fläche.
Wie lange hält ein ORAGUARD 290F Schutzlaminat im Außenbereich?
Bei vertikaler Verklebung und mittlerem mitteleuropäischen Klima kann von bis zu 8 Jahren Haltbarkeit ausgegangen werden. Extremes Wetter, horizontale Anwendung (z.B. Motorhaube, Dach) oder intensive UV-Strahlung (Tropen) können die Lebensdauer verringern. Grundsätzlich gehört die 290er-Serie jedoch zu den langlebigsten Schutzlaminaten für Outdoor-Einsätze.
Lässt sich ORAGUARD 290F wieder entfernen?
Die Folie haftet dauerhaft, kann jedoch in der Regel durch Erwärmen (auf ca. 60–70 °C) wieder ablösen, ohne den darunterliegenden Lack zu beschädigen. Die Entfernung ist jedoch sorgfältig durchzuführen, am besten von erfahrenen Folierern. Ein selektiver Austausch des Laminats allein ist nur bedingt möglich, da es fest mit der Druckfolie verbunden ist.
Benötige ich ein spezielles Gerät zum Laminieren?
Ein Kaltlaminator ist empfehlenswert, insbesondere bei großformatigen Drucken. So lassen sich Luftblasen, Falten und Fehlkaschierungen vermeiden. Bei kleineren Formaten kann man ORAGUARD 290F auch manuell aufbringen, allerdings erfordert dies saubere Arbeitsbedingungen und ein wenig Übung, um einwandfreie Ergebnisse zu erzielen.
Folientyp: | Schutzlaminat, Laminat |
Magnetisch: | Nein |
Herstellungsverfahren: | Gegossen |
Material: | Gegossene Hochleistungs PVC Folie |
Oberfläche: | Glanz, Transparent |
Anwendungsbereich: | Werbung, Digitaldruck & Werbung |
Kleber mit Luftkanälen: | nein |
Breite: | 105 cm, 137 cm, 152 cm |
Geeignet für: | Digitaldruck, Fahrzeugfolierung, Plotteranwendung |
Muster: | Transparent |
Länge/Größe: | Meterware, Rollenware |
Lichtdurchlässigkeit: | gut |

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten













inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt.
1.495,00 €
inkl. MwSt.
1.295,00 €



inkl. MwSt.
49,95 €
inkl. MwSt.
49,95 €


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten